netADIT in der Version 5.2.0 ist mit 15. Dezember 2022 verfügbar. Das Hauptaugenmerk der neuen Version liegt in der Erweiterung von Handling und Security.
netADIT – sicherer & definierter Netzwerkzutritt für Mitarbeiter und Gäste
Sie möchten Ihren Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Gästen oder externe Dienstleistern einen sicheren und begrenzten Zugang zu Ihrem Netzwerk geben, sodass diese für sie freigegebene Aufgaben erledigen können?
Das haben Sie davon. netADIT ist …
benutzerfreundlich
Gäste mit 3 Klicks anlegen und mit Zugangsdaten begrüßen
sicher & nachvollziehbar
Genaue Identifizierung über NAC (Network Access Control), Rechtevergabe und Protokollierung
flexibel
verschiedene Zugangs- und Registrierungsmöglichkeiten für Netzwerkgäste (BYOD, Hotspot & SMS, stationäres Gerät)
steuerbar
Gästerechte & Zutrittsdauer individuell anlegen
personalisierbar
Login-Maske & Backend individuell gestaltbar
modular
Bezahlen Sie nur jene Funktionen, die Sie wirklich benötigen
Ihre Möglichkeiten mit netADIT Detaillierte Produktinformation downloaden
Was macht netADIT?
netADIT ist DIE Software zur präzisen Vergabe und Steuerung unterschiedlicher Zugriffsrechte auf (Firmen-) Netzwerke und Daten mittels Network Access Control (NAC). Es erlaubt via WLAN oder LAN, an stationären Geräten oder am mitgebrachten Gerät mittels Rollenkonzept, Mitarbeitern, externen Dienstleistern und Gästen genau definierte Aufgaben im jeweiligen Netzwerk zu erfüllen. Das kann beispielsweise vom ausschließlichen Internetsurfen für Besucher bis hin zu einem sehr umfassenden Zugriff für Mitarbeiter reichen.
Für wen ist netADIT geeignet?
netADIT ist besonders gut für den gesteuerten Netzwerkzugriff in mittelständischen bis großen Unternehmen, Organisationen und Behörden, Schulen und Universitäten, Gemeinden und Tourismuszentren sowie (Seminar-)Hotels geeignet. Dank des modularen Aufbaus der Software erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung. So bezahlen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen.
netADIT® als Netzwerklösung für Mitarbeiter und Gäste
- Für System-Administratoren, so genannte Superuser, ist netADIT einfach zu verwalten und zu warten. Ein technisches Handbuch unterstützt sie dabei.
- Operatoren, also Anwender am Empfang oder an der Rezeption, können blitzschnell neue Gäste anlegen und sofort mit ihrem persönlichen Login willkommen heißen.
- Mitarbeiter werden an Ihrem jeweiligen Gerät und Benutzernamen erkannt und haben durch NAC (Network Access Control) Zugriff auf alle für sie notwendigen, freigegebenen Daten und Aktionen. Dabei kann zwischen Firmengerät oder Privatgerät unterschieden und somit BYOD (Bring in Your Own Device) realisiert werden.
- Besucher oder externe Dienstleister wie beispielsweise IT-Dienstleister können sich stationär, mit einem eigenen Gerät (bring your own device) oder via Hotspot-Lösung ins Netzwerk einloggen. Dort können sie die für sie freigegebenen Tätigkeiten wie Internetsurfen, Drucken oder Installationen komfortabel und sicher durchführen.
Das sagen Anwender
News
netADIT in der Version 5.1.0 ist seit Juli 2021 verfügbar. Das Hauptaugenmerk der neuen Version liegt in der Erweiterung von Funktion und Konfiguration der NAC-Funktionalität.
Seit Juli 2020 ist netADIT in der 5. Generation verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Mit 20. Dezember 2019 ist netADIT i der Version V4.3.0 verfügbar. Hauptaugenmerk wurde in dieser Version auf das Beheben von Fehlern und die Erweiterung im Firewallbereich gelegt bevor sich 2020 netADIT in neuem Kleid und mit neuen Modulen in der bereits 5. Generation präsentiert.
Am 29. November 2018 wurde die Version V4.2.0 von netADIT released. Durch Erweiterungen im Bereich der Benutzer- und Geräteverwaltung bringt die neue Version eine Steigerung an Übersichtlichkeit und Effizienz mit sich. Ebenso wurde wegen Anforderungen im Bereich der Mobilgeräte die Gästeanmeldung weiter optimiert.
Mit 31. Oktober 2017 ist netADIT in der Version V4.1.0 verfügbar. Neben Bugfixes und Securitypatches gibt es vor allem Erweiterungen im Bereich Gästeverwaltung und NAC-Konfiguration.
Downloads
netADIT Produktinformation 5.2.0
Hier lernen Sie die Funktionen und Module von netADIT genauer kennen